Rosenhof Schultheis

Ramblerrose 'Ghislaine de Féligonde'

(Rosa-Multiflora-Hybride)
Rosenhof Schultheis
Ramblerrose 'Ghislaine de Féligonde'
(Rosa-Multiflora-Hybride)
    19,90 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Lieferbar ab Ende Oktober (während der Pflanzsaison), Jetzt bestellbar

    Allgemeine Informationen

    Eigenschaften und Verwendung:

    • Unermüdliche Blütenbildung von Juni bis in den Oktober.

    • Fast stachellose Triebe.

    • Unkomplizierte Anfängerrose, wächst auch im Halbschatten und auf mageren Böden.

    • Mit eher buschigem Wuchs nur etwa 2,5 m hoch werdend.

    • Sehr gut für kleine, auch freistehende Spaliere, Obelisken oder Pyramiden geeignet.

    Schnitt:

    • Im Freistand nicht notwendig.

    • Wenn die Pflanze an Rankgerüsten zu groß wird, lange Triebe zurück- und mehrjährige ganz herausschneiden.

    Rankende Rosen: Rambler

    Im Gegensatz zu den eigentlichen Kletterrosen haben die Rambler weiche und elastische Triebe und können klettern, ohne hochgebunden werden zu müssen. Sie erreichen dabei beachtliche Höhen (wenn man sie beispielsweise in einen Baum wachsen lässt) und müssen kaum geschnitten werden. Sie blühen am zweijährigen Holz und können – in Ermangelung einer Kletterhilfe – ebenso gut kriechend den Boden bedecken. Obwohl Ramblerrosen bereits im frühen 19. Jahrhundert gezüchtet wurden, sind sie heute nur wenig bekannt. Ihrer zahlreichen Vorzüge wegen und weil wir meinen, dass diese Rosen mehr Beachtung verdienen, bieten wir ein kleines Sortiment an.

    Lieferhinweis:

    Unsere Rosen und Gehölze werden zum Teil wurzelnackt, zum Teil im Topf oder mit Ballen geliefert. Falls Sie nach der Anlieferung nicht gleich pflanzen können, nehmen Sie Ihre Pflanze(n) aus dem Karton und stellen Sie sie an einem kühlen, schattigen, luftfeuchten Ort auf; möglichst draußen (auch bei Frost). So können die Gewächse noch einige Zeit gelagert werden, denn ihre Wurzeln sind gut verpackt. Pflanzen im Topf sollten Sie gegebenenfalls mit Wasser versorgen.

    Pflanzanleitung

    Produktinformation

    Artikelnummer 26585

      Diese Turbat-Züchtung von 1916 ist eine besonders reichblühende und leuchtkräftige Rose. Von Sommeranfang bis zum Herbst entfalten sich aus apricotfarbenen Knospen gefüllte, gelbe Blüten, die voll erblüht cremeweiß aufhellen und mit orangegelben Staubgefäßen einen weiteren hübschen Farbakzent setzen; sie stehen in üppigen Blütenbüscheln.
      Wir versenden von Ende März bis Mitte Mai sowie von Anfang Oktober bis Mitte November. Beachten Sie bitte, dass sich die jeweilige Pflanzsaison witterungsbedingt verschieben oder kürzer ausfallen kann.
      Weitere Artikel des Herstellers:
      Frage zum Produkt

      Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

      Customer Service

      Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

      Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 02309 939050 oder jederzeit unter info@manufactum.de

      Das Gartenjahr

      Egal ob großer Garten oder kleiner Balkon – Antworten auf alle Fragen der Gartenarbeit finden Sie im Manufactum Gartenjahr. Nach Gartentyp und Jahreslauf gegliedert werden alle wichtigen Arbeiten leicht verständlich und Schritt für Schritt beschrieben.

      Zum Gartenjahr